Kubische Panoramen
Wie werden Kubische Panoramen erstellt?
Es werden hier 4 Aufnahmen um jeweils 90 Grad Versatz mit einem 8mm Objektiv gemacht. Das 8mm an einer Vollformat-Kamera nimmt einen Blickwinkel von 180 Grad auf. Durch die 4 Aufnahmen wird der gesamte Raum somit erfasst. Desweiteren verwende ich hier einen KISS-Nodalpunktadapter damit die Aufnahmefläches des Sensors immer um einen Punkt kreist und es dadurch keine Störungen kommt. Mehr Info hierzu.
Diese 4 Bilder (jeweils ein kreisrundes Bild mit schwarzem Rand) , unten im Bild sieht man noch das Stativ, wird in eine Panoramasoftware PTGUI verrechnet.
Für die Präsentation muss dieses Panorama noch aufbereitet werten,ev die Störungen die Decke und immer das Stativ muss entfernt werden.
Hierzu verwendet ich Pano2VR.
Das finale Panorama wird bearbeitet, der Stativmitttelpunk und ev. weiter Störstellen im Bild ausgebessert
und dann als HTML5 Datei auf die Homepage (hier WordPress) hoch geladen
Weitere Fragen, kann ich gerne beantworten
Beispiele
Klicken Sie auf die einzelnen Reiter und dann „Start“
im Bild kann man dann mit der Maus den Ausschnitt steuern
Frankfurt am Main
Hier komplette Projekte
Diese Projekte entalten mehrere Panoramen.
Zwischen den Panoramen kann man springen.
einfach mal probieren…. 😉
Zukunftsmuseum Nürnberg Deutsches Museum
Hotel Fürstenhof Ballsaal Eisennach
U-Boot Maschinenraum
U-Boot Ruheraum
U-Boot Mannschaftsraum
U-Boot Ruheraum
U-Boot Technik
U-Boot Zentrale“
„U-Boot Küche“
„Beelitz Männerklinik Badehaus 1“
Tuchfabrik
Volksbad Halle 1
Jetzt kommen weitere Panoramen
diese kommen aber jeweils in einem Extra-Fenster
Lostplaces
Museum
Orte in meiner Heimat
Ein MUSS: Norbert Buero
Ein MUSS: Volksfest Nürnberg Mitten drin
…. und weitere werden folgen
Hinterlasse bitte eine Antwort